Sonntag, 5. März 2017
Bangkok - City life
Von Bangkok habe ich leider nicht mehr so viele Bilder. Die "Innenstadt" und der Khao San Road Bereich ist gut belaufen. Es war nicht großartig anders als eine volle Innenstadt in Deutschland, halt mit jeder menge Menschen die einen ansprechen und etwas verkaufen wollten (Dienstleistungen wie Massagen für 9€, Gegenstände (Selfie-Sticks, mitbringsel für sämtliche Familienmitglieder) und essen (asiatisch als auch gegrillte Insekten)). Wir verbrachten drei Tage in Bangkok um die weitere Reise zu planen und einen ersten Eindruck zu bekommen was uns die nächsten Wochen erwartet. Wir besichtigten jede menge Tempel, aßen täglich streetfood auf der Khao San Road und liefen durch die Straßen Bangkoks. Einen Tag verbrachten wir mit Taric. Es tat echt gut ihn wieder zu treffen und über alte Zeiten zu quatschen. Er ist so eine charmante Persönlichkeit mit einer offenen Weltanschauung. Ich erhoffe mir das meine Reise mich mehr in diese Richtung bringt.
Wir fuhren also mit einem Tuktuk zum MBK Center und liefen anschließend von dort aus zu Fuß durch die Gegend, was übrigens unser Tipp ist! Du sparst jede menge Geld und findest dabei noch wunderbare Orte, Cafes and kannst dabei ein paar schöne individuelle Fotos machen, die nicht schon zu zehntausend im Internet rumschwirren. Klar sind Sehenswürdigkeit zu empfehlen aber die Umgebung selbst zu erkunden kann ich nur empfehlen! Nach drei Tagen in der Metropole machten wir uns also auf um den norden Thailands zu erkunden.
MapsMe kann ich da auf jeden Fall empfehlen! Einfach vorab die Karte runter laden und dann vor Ort offline (mit GPS) nutzen.
Mittwoch, 1. März 2017
Reisevorbereitung - bevor wir starten
Bevor es für eine längere Zeit ins Ausland geht gibt es einiges zu organisieren. Meine aktuelle Situation hatte einiges mit meinem Vorhaben zu tun. Frisch getrennt und ohne Job konnte ich also glücklich und zufrieden meine Reisepläne in die Tat umsetzen und Menschen und deren Kulturen auf den Grund gehen. Folgenden Dingen waren jedoch vor der Reise zu erledigen:
1. Die aktuelle Situation: in meinem Fall den Job kündigen (beachtet die Kündigungsfrist).
2. Auslandskrankenversicherung abschließen (Hanse Merkur, ca. 30€ im Monat). Meine Versicherung in Deutschland endete mit meinem Job ;) Ich habe den bloß geschrieben, dass ich über sechs Monate im Ausland bin und damit ging das klar.
3. Ärztliche Untersuchung und notwendige Impfungen für die jeweiligen Länder (meine Krankenkasse hat alles übernommen, informiert euch vorab) und die Anschaffung einer Reiseapotheke.
4. Reisepass, Flugtickets und eventuell die Buchung eines Hostels für die ersten Tage.
5. Ein Visa für die Länder die ihr bereisen wollt. Das für Thailand (60 Tage) gab es bis Juli 2017 umsonst.
6. Beantragung eines internationalen Führerscheins, wenn ihr wo Roller/Auto fahren wollt.
7. Anschaffung von angemessener Ausrüstung (hängt von euren Zielen und Reisestil ab).
Als dies dann erledigt war, konnte es endlich los gehen!
Aufgrund meiner eingeschränkten Englisch Kenntnisse (danke an meine schlechte Lehrerin und meine Faulheit) habe ich mir die Option offen gehalten mit einer anderen Person die Reise zu beginnen. Auf meine Anzeige bei joinmytrip.de haben sich einige Leute gemeldet die das gleiche Ziel hatten. Letztendlich bin ich mit Maria in Kontakt gekommen. Wir jaben geschrieben, telefoniert und dann beschlossen gemeinsam zu starten. Unsere Reise in ein weit entferntes Land, auf einen Kontinent den ich noch nie betreten habe. Fremde Menschen, neue Kulturen, andere Sitten und das mit einer fast fremden Person. Das Abenteuer konnte also am 28.02. beginnen. Das war ein Tag nach meinen letzten Arbeitstag :)
DER NORDEN THAILANDS
Der Norden Thailands hat einiges zu bieten. zwischen dem Bergen und kleinen verträumten Dörfern gibt es jede Menge Elefantenparks und ähnlic...